Teamcoaching
Es gibt zwei Möglichkeiten, wann sich ein
Teamcoaching oder ein Teamworkshop anbietet.
1. Möglichkeit: Man möchte gezielt etwas verändern.
Die Produktivität leidet oder die Kundenbeschwerden häufig sich. Krankenstände werden höher, die Kommunikation leidet oder es herrschen unterschwellige Konflikte. An dieser Stelle ist es wichtig, genau ins System zu schauen. Eine gezielte Analyse mit der passenden Maßnahme spart Zeit und Geld und ist äußert effektiv.
2. Möglichkeit: Das Team ist stabil aufgestellt. Es steht jedoch eine Veränderung an. Neue Führungskraft, Einführung eines neuen Produktes, Änderung in der Organisation usw. Damit ein Team/eine Abteilung/eine Firma diese Schwankungen trägt, ist es entscheidend für den Erfolg die Ressourcen und das Potential des Teams herauszukristallisieren, damit das Team auch durch größere Veränderungen stabil bleibt.
Nach einem intensiven Vorgespräch kann ein individuelles Teamcoaching oder ein Teamworkshop durchgeführt werden.
In 3 Schritten zum erfolgreichen Coaching
Phase 1:
Erstgespräch, Bedarf feststellen, Ziele definieren, Kontrakte schließen.
Phase 2:
Maßnahmen ableiten (Führungskräftecoaching, Einzelcoaching Mitarbeiter, Teamcoaching)
Phase 3:
Evaluation